
Stuttgarter Kindertaler
Die Herausforderung
Kinderprojekte brauchen mehr als eine Anschubfinanzierung.
Gute und professionelle Kinderprojekte brauchen einen Partner,
der sie langfristig begleitet und sie in ihrem Wachstum unterstützt.
So ein Partner ist die Bürgerstiftung Stuttgart.
Deswegen haben wir zusammen mit dem Förderverein
Kinderfreundliches Stuttgart e.V. den Stuttgarter Kindertaler erfunden.
Das Ziel
Geld sammeln und für Projekte trommeln, damit Kinder gut und sicher leben,
spielen, lernen und Freundschaften schließen können -
unabhängig von Herkunft und dem Geldbeutel ihrer Eltern.
Der Weg
Der Stuttgarter Kindertaler hat mit originellen Kampagnen in den letzten 8 Jahren
eine Million Euro für einen Fonds sowie ca. 600.000 Euro spenden eingesammelt
und tut es weiterhin.
Aktuelle Kampagne
Stuttgarter Schulen können sich mit Projekten zur Schulgestaltung für eine Förderung durch den Stuttgarter Kindertaler bewerben.
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Das Geld und unsere inhaltliche Unterstützung ging an Projekte zu vier Themen:
Kindertaler-Jury
Das besondere am Kindertaler:
Eine Kinderjury entscheidet, welche Projekte gefördert werden.
Erwachsene präsentieren den 120 Kinderjuroren im Altern von 11 bis 14 Jahren ihre Ideen.
Die Kinder prüfen kritisch anhand gemeinsam erarbeiteter Kriterien und küren einen Sieger, der anschließend vom Stuttgarter Kindertaler gefördert wird.
Die Bürgerstiftung Stuttgart ist damit die erste Bürgerstiftung, die Verantwortung in Kinderhände legt.
Hier einige Kindertaler-Projekte
Das Vorlese-Projekt Leseohren e.V. war unser erstes Projekt, welches vom Stuttgarter Kindertaler gefördert wurde.
Mittlerweile lesen über 400 Paten ehrenamtlich vor und das Projekt wächst weiter und weiter. Aktuell wird auch Kindern in Flüchtlingsunterkünften vorgelesen.
>> Zu den Leseohren
Kinder unterschiedlicher Herkunftsländer begegnen sich beim Projekt Kick Mit - Fußball verbindet zunächst über den Sport und erfahren in der Mannschaft soziale Anerkennung. Langfristig und über den Sport hinaus trägt der Fußball dazu bei, Identifikation zu stiften und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken.
Jedes Jahr nehmen ca. 5000 Stuttgarter Kinder und Jugendliche, Mädchen und Jungen aus über 60 Nationen, unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft am Projekt teil.
>> zum Projekt Kick Mit - Fußball verbindet
Das Fahrradprojekt Biken in Stuttgart hat inzwischen drei Standorte in Stuttgart, ein vierter steht bevor.
Das gemeinsame Fahrradfahren auf dem Pumptrack oder in der Natur bedeutet für viele Jugendliche Freiheit, Bewegung und ein erster Tritt in ein eigenständiges, selbstverantwortliches Leben.
>> zu Biken in Stuttgart
Das Slow Mobil Stuttgart war noch in der Ideenphase, als die Kinder der Kinderjury dieses Projekt zum Sieger auswählten.
Inzwischen rollt das Slow Mobil und Kinder aus Schulen und Tageseinrichtungen kochen darin mit einem Koch regional und vor allem sehr lecker.
>> zum Slow Mobil Stuttgart
Ihre Spende an den Stuttgarter Kindertaler
Sie möchten spenden?
Das geht ganz einfach per Banküberweisung auf das
Spendenkonto des Stuttgarter Kindertalers
Empfänger: Bürgerstiftung Stuttgart
IBAN: DE77 6005 0101 0001 1993 36
BIC: SOLADEST600

Sie haben ein PayPal-Konto?
Dann kommt Ihre Spende online noch schneller zum Stuttgarter Kindertaler
Einfach paypal.me/kindertaler klicken (externer Link) und dort mit Ihren Zugangsdaten anmelden.
Nachdem Sie den Spendenbetrag festgelegt haben, können Sie das Geld direkt an den Stuttgarter Kindertaler senden.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, lassen Sie uns das bitte über eine Notiz zu Ihrer Transaktion wissen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!