Die wirtschaftliche Lage Deutschlands bringt auch für Stuttgart große Herausforderungen mit sich. Umso wichtiger sind gerade jetzt Projekte und Menschen, die den Zusammenhalt stärken. An seinem Heimatstandort setzt sich die Porsche AG seit Beginn vor fünf Jahren bei „Supp_optimal – Essen für Alle“ ein – zum einen durch Spenden, zum anderen durch persönliche ehrenamtliche Einsätze der Belegschaft beim Kochen und Fairteilen vor der Kirche St. Maria. Für Menschen in prekären Lebenssituationen haben sich bisher 1000 Porsche-Mitarbeiter:innen engagiert, von der Fachkraft bis zu den Vorständen. Markenbotschafter Richy Müller hat zu dem Jubiläum gratuliert und hat die ehrenamt-lichen Porscheaner tatkräftig unterstützt.
» Zum Projekt “Supp_optimal - Essen für Alle”
Read More
Das Plaudertelefon bietet einen Ort, an dem zugehört werden kann aber auch interessante Gespräche entstehen können. Mit dem Ehrenamt schaffen wir neue Begegnungsmöglichkeiten zwischen Jung und Alt. Das Telefon gibt auch den weniger mobilen Menschen die Möglichkeit soziale Kontakte regelmäßig zu pflegen.
Wie es funktioniert: Einmal pro Woche telefonieren die Plauderfreund:innen von zuhause aus mit einer älteren Person in Stuttgart, erleben dabei schöne Momente und schließen kleine, aber wertvolle Telefonfreundschaften. So schenken sich beide Seiten Freude.
Künftige Plauderfreund:innen lädt die Bürgerstiftung zu einer zweiteiligen Plauderschulung ein:
Teil I: Montag, 13.10.2025
Teil II: Montag, 24.11.2025
Mehr Infos & Anmeldung: 0711 / 20 300 999
Read More
Vielfältiges bürgerschaftliches Engagement hält unsere Stadtgesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten zusammen. Dieses Ehrenamt möchten wir sichtbar machen und würdigen. Dazu feiern wir alle zwei Jahre die vielen Engagierten beim Stuttgarter Bürgerpreis. Hier zeigen wir, was sie an ihrer Arbeit begeistert und immer wieder motiviert. Die feierliche Verleihung findet am 5. Februar 2026 im Porsche-Museum statt.
Die Bewerbungsphase für Initiativen und Projekte ist nun abgeschlossen, im Lauf des Oktobers setzt sich die Jury zusammen und wählt die Gewinner:innen aus. Eine zusätzliche Chance haben alle Teilnehmer:innen beim Publikumspreis, den die Stuttgarter:innen im Januar 2026 online wählen.
» Infos zum Stuttgarter Bürgerpreis 2026
Read More