Im Förderprogramm “Chancenpatenschaften” begleiten ehrenamtliche Mentor:innen ihre Paten in deren Alltag. Sie helfen zum Beispiel beim Spracherwerb oder anderen Herausforderungen. Rund 100 solcher Patenschaften gibt es beim Ausbildungscampus in Stuttgart bisher. Doch durch den Ukraine-Krieg steigt der Bedarf. Erste Paare vermittelt der Campus derzeit.
>> Weiterlesen
Read More
Für viele älteren Menschen sind die Anrufe der Menschen, die sich beim Plaudertelefon engagieren, eine freudige und belebende Abwechslung. Weitere Engagierte, die Lust haben, sich mit meist älteren Menschen in der Stadt auszutauschen, sind herzlich willkommen. Eine gute Gelegenheit einzusteigen, sind die aktuellen Einführungsveranstaltungen:
Termine: Mo. 11.07. und Sa. 16.07.
Infos unter 0711 20300999 oder per Mail
>> hallo@plaudertelefon-stuttgart.de
Read More
Bei einem Pressegespräch im Ausbildungscampus hat der Hilfsverbund “Ukraine engagiert” nach 100 Tagen eine positive Zwischenbilanz gezogen. Nach einer ersten Phase der akuten Direkthilfe, geht es in der Partnerschaft zwischen Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft nun darum, dezentrale Projekte zu fördern und langfristige Angebote weiterzuentwickeln.
>> Weiterlesen
Read More