Das beliebte Friedhofscafé „Café Kränzchen“ gibt es nun auch auf dem Hauptfriedhof in Bad Cannstatt (Steinhaldenfeld). Es ist der zweite Standort des Pop-Up Treffs als Ort der Begegnung und des Miteinanders. Die Neueröffnung auf dem Hauptfriedhof und der mittlerweile dritte Saisonstart auf dem Pragfriedhof (Foto) erfolgen direkt nach dem Osterwochenende. Das Begegnungsangebot setzt die Bürgerstiftung Stuttgart gemeinsam mit der Landeshauptstadt Stuttgart und den Katholischen und Evangelischen Kirchengemeinden sowie mit der tatkräftigen Unterstützung von Engagierten um.
HAUPTFRIEDHOF (Bad Cannstatt)
jeden Dienstag*, 14:30 - 17:00 Uhr
PRAGFRIEDHOF (Stuttgart Nord)
jeden Donnerstag*, 14:30 - 17:00 Uhr
*außer bei Regen und an Feiertagen
» Mehr Infos zum “Café Kränzchen”
Read More
Die Mitarbeiter:innen des langjährigen Förderers Porsche führen ihr soziales Engagement aus dem vergangenen Jahr auch 2025 fort. Am Samstag des Saisonauftaktes haben sie im Projekt “Supp_optimal - Essen für alle” geholfen, Lebensmittel vom Wochenmarkt zu retten. Weitere helfenden Porsche-Händen haben diese dann am Sonntag zu einer warmen Mahlzeit verkocht und in Gläser abgefüllt. Alles unter Anleitung unseres gastronomischen Leiters Julian. Das farbenfrohe Nudelgericht „Pasta tanti colori“ bestand zu 100% aus geretteten Lebensmitteln! Und: Die Porscheaner haben zusätzlich ganze 15 Kuchen für unsere Gäste selbst gebacken und mitgebracht.
» Zum Projekt “Supp_optimal”
Read More
Gesellschaftlicher Zusammenhalt braucht persönliche Begegnung. Deshalb haben sich auf Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart Mentoringprojekte und Vermittlungsagenturen des bürgerschaftlichen Engagements zum Projekt welcoMEntor zusammengeschlossen. Ziel ist, in den kommenden drei bis fünf Jahren ein Prozent aller Stuttgarterinnen und Stuttgarter als Mentor:innen zu gewinnen. Das sind 6000 Bürger:innen. Mit der Eröffnungsfeier im Treffpunkt Rotebühlplatz ist welcoMEntor nun offiziell an den Start gegangen.
» Zum Projekt "welcoMEntor”
Read More