Auftaktveranstaltung bei welcoMEntor, Staufermedaille für unsere Geschäftsführerin, Rekorde beim 24-Tage-Lauf, Eröffnung des Mutter-Kind-Zentrums (MuKiZ), Bildungsrallye, zweiter Standort fürs Café Kränzchen, Auszeichnung für Supp_optimal, Projektbesuch bei der Förderinitiative “Mittendrin” - allein im ersten Halbjahr war schon ganz schön was los. Daher geht das Büro der Bürgerstiftung Stuttgart zwischendurch in die Sommerpause und die Kolleg:innen tanken frische Kraft für bewährte und neue Projekte.
Read More
Im kommenden Jahr feiert die Bürgerstiftung Stuttgart ihr 25-jähriges Bestehen. Auf der Sommer-Klausur hat sich der Stiftungsrat in der vergangenen Woche dazu ausgetauscht und Aufgaben für das benötigte Fundraising definiert, die das Gremium auch selbst bearbeitet. Unter den Teilnehmer:innen war auch die kürzlich neu zusammengestellte Troika. In dem Dreierteam engagieren sich Stuttgarter Stifter:innen als Botschafter:innen für die Bürgerstiftung Stuttgart. Die neue Troika-Präsidentin ist Henriette Härle.
» Infos zu Stuttgarter Stifter:innen & Troika
Read More
Der Hilfsfonds „Zuflucht Stuttgart“, mit dem die Bürgerstiftung Stuttgart geflüchtete Ukrainer:innen in Stuttgart seit Kriegsausbruch unterstützt, legt den Fokus auf die Frage: Wie stärken wir die Ukrainer:innen in Stuttgart, damit sie nach Rückkehr in ihre Heimat eine aktive Rolle beim Wiederaufbau einnehmen können? Diese neue Phase wird gefördert von der Robert Bosch Stiftung. Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist der Austausch mit der Partnerstadt Chmelnyzkyj. Hier hat vor Kurzem ein internationaler Kongress stattgefunden. Die Teilnehmer:innen haben sich über aktuelle Herausforderungen im Bereich psychische Gesundheit ausgetauscht. Darunter war auch der Psychologische Club DIM, der durch den Hilfsfonds “Zuflucht Stuttgart” gefördert wird.
» Zur neuen Förderperiode 2025
Read More