Misteln gelten seit der Antike als Symbol von Mut, Glück und Gesundheit – genau das, was gerade jeder brauchen kann. Die Bürgerstiftung Stuttgart möchte mit einem Mistel-Stand ein Zeichen der Zuversicht und der Sichtbarkeit setzen.
Stifter*innen der Bürgerstiftung Stuttgart verteilen Mistelzweige und freuen sich über eine Spende.
Wann: Samstag, 28.11.2020, 11 - 16 Uhr
Wo: Vor der Sansibar beim Eingang zum Breuninger Kaufhaus und unter strikter Einhaltung der Hygieneregeln.
Ihre Spende:
Alle Spenden für einen Mistelzweig fließen direkt in das Kinder-Projekt KuBUS.
KuBUS ist ein mobiles Atelier, das Kunst zu Kindern und Jugendlichen bringt und sie anregt kreativ zu werden und sich mit Kunst zu beschäftigen.
Read More
Die Bürgerstiftung Stuttgart bekommt von der LBBW/BW-Bank ein frühes und großes Weihnachtsgeschenk. Der stellvertretende Vorstandssprecher Thomas Rosenfeld und Nico Nagel vom Privaten Vermögensmanagement haben der Bürgerstiftung einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro überreicht.
Mit dieser Spende war eine große Anerkennung für unsere Stiftungsarbeit – gerade jetzt während der Pandemie – verbunden, über die sich die beiden Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Stuttgart, Nicole Scholl und Dr. Axel Sigle sehr freuten. Beide betonten die langjährige vertrauensvolle Kooperation und Verbindung und bedankten sich sehr für die großzügige Unterstützung.
Read More
Podiums- und Publikumsgespräche als Online-Veranstaltung mit Betroffenen, Fachleuten und Interessierten
in der Reihe “Sterben in Stuttgart – Wunsch und Wirklichkeit”
“Trauern ist die Lösung, nicht das Problem!”
Aber wie ging denn das - trauern im Jahr 2020?
Welche Trauer-Formen wurden gefunden?
Wurden große Trauerfeiern vermisst?
War Einsamkeit ein besonderes Problem?
Hat die Unsicherheit die Trauer verdrängt?
Kann Trauer nachgeholt werden?
Diesen und den Fragen des Publikums wird am Dienstag, 24. November 2020, 16:00 – 18:00 Uhr nachgegangen. Es geht um schwierige und traurige Momente, aber auch um gelungene Abschiede.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und einzuwählen.
>> zur Anmeldung und weiteren Informationen
Read More