Wie schön ist ein Plausch am Gartenzaun, beim Bäcker oder auf der Parkbank. Doch leider ist dies vielen Seniorinnen und Senioren derzeit nicht möglich.
Mit dem PLAUDERTELEFON möchten wir gemeinsam mit derzeit 25 ehrenamtlich Engagierten ältere Menschen wieder teilhaben lassen und die Beziehungen untereinander in der Stadt fördern.
Das Plaudertelefon vermittelt Telefonfreundinnen und Telefonfreunde, die dann im Kontakt zu den Seniorinnen und Senioren stehen.
Sie möchten mitplaudern?
Unter dem Motto „Stuttgart nimmt sich Zeit“ sind Alle, die gerne ab und zu ein „Schwätzle“ halten und diejenigen, die sich etwas Zeit als Telefonfreund*in nehmen möchten, eingeladen, sich bei uns zu melden.
>> mehr über das Plaudertelefon
Read More
Seit dem ersten Lockdown haben sich Ehrenamtliche auf vielfältige Weise in Stuttgart mit ganzer Kraft eingebracht. Vor allem für die Betreuung älterer Menschen sind sie gerade in den kommenden Wochen unersetzlich.
Am Internationalen Tag des Ehrenamts (5.12.) boten wir zusammen mit dem Freiwilligenzentrum Caleidoskop und der Freiwilligenagentur der Landeshauptstadt Stuttgart eine persönliche Beratung für bürgerschaftlich Engagierte und Interessierte an, um dieses wertvolle Ehrenamt zu unterstützen und auszubauen.
Zentrale Fragen waren:
Was ist gerade (überhaupt) möglich?
Wie kann ich praktisch und direkt mit älteren Menschen zusammenkommen?
Wie kann ich mich zurzeit für und mit älteren Menschen engagieren – vor dem Hintergrund der Kontaktbeschränkungen?
>> hier die Antworten und konkrete Angebote
Read More
Wir haben 24 Künstlerinnen und Künstler eingeladen, einen virtuellen Adventskalender als Bühne zu nutzen.
Unter dem Motto Fenster auf! tritt ab dem 1. Dezember jeden Tag eine Künstlerin oder ein Künstler quer durch alle Sparten online auf.
In Beiträgen zwischen fünf und zehn Minuten wird getanzt, gesungen, gespielt, vorgelesen und fabuliert.
Mit dabei sind unter vielen anderen der Schriftsteller Heinrich Steinfest, die Pop- und Jazz-Sängerin Fola Dada, der Sprachkünstler Timo Brunke, die Tänzerin Pilar Murube oder die Sängerin und Dirigentin Viktoriia Vitrenko.
Lassen Sie sich überraschen …
Alle Künstlerinnen und Künstler bekommen für diesen Auftritt ein Honorar aus dem Gute(r)Dinge Fonds der Bürgerstiftung Stuttgart.
>> mehr Infos und zum Adventskalender
Read More